Book Chapter (523)
2005
Book Chapter
von Weizsäcker, C. C., & (2005). Zur Gemeinwohlorientierung des Wettbewerbsrechts. In Gemeinwohl und Wettbewerb, 85–99. Heidelberg: Müller
Book Chapter
von Weizsäcker, C. C., & (2005). Marktzutrittsschranken. In Effizienz und Wettbewerb, 43–61. Berlin: Duncker und Humblot
Book Chapter
Yu, G. (2005). Crimes of Disrupting the Order of the Socialist Market Economy. In (Ed.), Criminal Law, 300–375. Xi’an Jiaotong University Publishing House
2004
Book Chapter
Grechenig, K., & (2004). Austria. In & (Eds.), The European Company, 1–23. De Gruyter Press
,
Book Chapter
Bauer, M. W. (2004). Der europäische Verfassungsprozess und Konventsentwurf aus Sicht der deutschen Länder. In (Ed.), Jahrbuch des Föderalismus 2004, 453–475. Baden-Baden: Nomos
Book Chapter
Bauer, M. W. (2004). The European Commission. In (Ed.), Handbook of Public Administration and Public Policy in the European Union, 113, 149–176. Boca Rota, London, New York: Taylor & Francis
Book Chapter
Bechtold, S. (2004). Das Urheberrecht und die Informationsgesellschaft. In & (Eds.), Interessenausgleich im Urheberrecht, 67–86. Baden-Baden: Nomos
Book Chapter
Becker, F. (2004). Kooperation von Staat und Gesellschaft: Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für vertragliche Vereinbarungen im Gesetzgebungsverfahren. In Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft, 237–241. Bonn: Max-Planck-Gesellschaft
Book Chapter
Fiddick, L. (2004). Natural law and natural selection. In & (Eds.), Evolutionary psychology, public policy, and private decisions, 169–194. Lawrence Erlbaum Associates: Mahwah, NJ
Book Chapter
Gawel, E. (2004). Ökonomische Einsatzfelder der Ökobilanzierung. In xxx, forthcoming-forthcoming. Berlin: Erich Schmidt Verlag
Book Chapter
Hellwig, M. (2004). Netzwettbewerb durch Regulierung. In , , & (Eds.), Strommarktliberalisierung durch Netzregulierung. Energierecht und Energiewirtschaft, 4, 29–43. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag
Book Chapter
Sutter, M., & (2004). Die Bedeutung der Zeitschriftenauswahl für die Evaluation ökonomischer Forschung. In & (Eds.), Beiträge der Jahrestagung des Bildungsökonomischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik 2003, 101–118
,
Book Chapter
Kube, S., , & (2004). Experimental Investigation of Day-to-Day Route-Choice Behaviour and Network Simulations of Autobahn Traffic in North Rhine-Westphalia. In (Ed.), Human Behaviour and Traffic Networks, 1–22. Berlin/Heidelberg/New York: Springer
Book Chapter
Morell, A. (2004). Alexander Graf zu Dohna. In (Ed.), Die Juristen der Universität Bonn im "Dritten Reich", 105–136
Book Chapter
Morell, A. (2004). Karl Rauch. In (Ed.), Die Juristen der Universität Bonn im "Dritten Reich", 521–553
Book Chapter
Morell, A., , & (2004). Johannes Heckel. In (Ed.), Die Juristen der Universität Bonn im "Dritten Reich", 281–298
Book Chapter
Towfigh, E. V., , & (2004). Corporate Citizenship und die NGOs: Konflikt, Kooperation oder Kooptation. In , , , & (Eds.), Lust auf Zukunft: Kommunikation für eine nachhaltige Globalisierung,
Book Chapter
von Weizsäcker, C. C. (2004). Ist der Begriff des Fortschritts kompatibel mit einer evolutorischen Sicht von Wirtschaft und Gesellschaft? In (Ed.), Studien zur evolutorischen Ökonomik IX, Schriften des Vereins für Socialpolitik, 195/IX, 15–28
Book Chapter
von Weizsäcker, C. C. (2004). Ist Eucken noch aktuell? Anmerkungen zu "Walter Euckens Ordnungspolitik". In & (Eds.), ORDO, Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 55
2003
Book Chapter
Becker, F., & (2003). Die uneinheitliche Stimmabgabe im Bundesrat. Zur Auslegung von Art. 51 Abs. 3 Satz 2 GG. In Abstimmungskonflikt im Bundesrat im Spiegel der Staatsrechtslehre, 59–67. Baden-Baden: Nomos