Book (153)
2006
Book
Emanuel Vahid Towfigh, Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften. Eine Untersuchung am Beispiel der Bahai (Ph.D. dissertation). (Mohr Siebeck, Tübingen, 2006).
2005
Book
Thomas Baehr, Verhaltenssteuerung durch Ordnungsrecht. (Nomos, Baden-Baden, 2005).
Book
Melanie Bitter, Spieltheorie und öffentliche Verwaltung. (Nomos, Baden-Baden, 2005).
Book
Arndt Bröder, Entscheiden mit der "Adaptiven Werkzeugkiste". Ein empirisches Forschungsprogramm. (Pabst Science Publishers, Lengerich, 2005).
Book
Christoph Engel (ed) and Urs Schweizer (ed), Game Theory and the Law (22nd International Seminar on the New Institutional Economics) vol. 161. (Mohr Siebeck, 2005).
Book
Christoph Engel, Generating Predictability. Institutional Analysis and Institutional Design. (Cambridge University Press, Cambridge, 2005).
Book
Kristoffel Grechenig, Spanisches Aktien- und GmbH-Recht. Das einstufige Verwaltungssystem in Beziehung zur Hauptversammlung und zu Gesellschafterrechten. (Linde Press, 2005).
2004
Book
Carsten Burhop, Die Kreditbanken in der Gründerzeit. (Steiner Verlag, Stuttgart, 2004).
Book
Martin Hellwig, André Sapir, Philippe Aghion, Giuseppe Bertola, Jean Pisani-Ferry, Dariusz Rosati, José Vinals, and Helen Wallace, An Agenda for a Growing Europe: The Sapir Report. (Oxford University Press, Oxford, 2004).
Book
Adrienne Héritier (ed), Michael Stolleis (ed), and Fritz W. Scharpf (ed), European and International Regulation after the Nation State. (Nomos, Baden-Baden, 2004).
Book
Jörn Lüdemann, Edukatorisches Staatshandeln. Steuerungstheorie und Verfassungsrecht am Beispiel der staatlichen Förderung von Abfallmoral. (Nomos, Baden-Baden, 2004).
Book
Stefan Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit. Zur Bedeutung des Art. 137 Abs. 5 WRV im Kontext des Grundgesetzes. (Mohr Siebeck, Tübingen, 2004).
Book
Urs Schweizer (ed) and Christoph Engel (ed), The Generation and Distribution of Knowledge (21st International Seminar on the New Institutional Economics). (2004).
Book
Carl Christian von Weizsäcker, Über den optimalen Umfang der Staatstätigkeit. (Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, Paderborn-München-Wien-Zürich, 2004).
2003
Book
Christoph Engel (ed) and Urs Schweizer (ed), Causes and Management of Conflicts (20th International Seminar on the New Institutional Economics). (2003).
Book
Christoph Engel (ed) and Adrienne Héritier (ed), Linking Politics and Law. (Nomos, Baden-Baden, 2003).
Book
Katharina Holzinger, Christoph Knill, and Dirk Lehmkuhl, Politische Steuerung im Wandel: Der Einfluß von Ideen und Problemstrukturen. (Leske + Budrich, Opladen, 2003).
Book
Nicole Christine te Heesen, Abfallverbringung ohne Grenzen. Die europarechtliche Ausgestaltung des abfallwirtschaftlichen Nähe- und Autarkieprinzips. (Nomos, Baden-Baden, 2003).
2002
Book
Uda Bastians, Verpackungsregulierung ohne den Grünen Punkt? Die britische und die deutsche Umsetzung der Europäischen Verpackungsrichtlinie im Vergleich. (Nomos, Baden-Baden, 2002).
Book
Martin Beckenkamp, Sanktionen im Gemeingutdilemma: eine spieltheoretische und psychologische Analyse. (Beltz, Weinheim, 2002).